Das mit dem Alter ist ja immer so eine Sache für sich, man kann es fast schon paradox nennen: Ist man noch sehr jung, kann man es kaum erwarten endlich älter zu werden – da kann es mit dem Älterwerden gar nicht schnell genug gehen. Ist man dann endlich älter, möchten viele jedoch plötzlich gar nicht mehr „alt“, sondern lieber wieder „jung“ sein. ? Dabei gibt es gute Gründe, weshalb wir das Älterwerden feiern sollten! Die Lebenserwartung der Menschen ist in unserer heutigen Zeit dank der fortschrittlichen Standards und günstigen Lebensbedingungen so hoch wie noch nie zuvor. Als junger Mensch hat man viele Pläne, die man in naher und ferner Zukunft erreichen möchte, das ganze Leben wird quasi „verplant“. Doch wie so oft im Leben kommt in vielen Fällen allerdings immer irgendetwas dazwischen, was den einen oder anderen Plan über den Haufen wirft. Je älter wir werden, desto mehr Lebenserfahrung sammeln wir. Wir lernen, wie das Leben „tickt“ und was alles vielleicht doch nicht so planbar ist. Je älter man wird, desto mehr findet man für sich persönlich heraus, was im Leben wirklich von Bedeutung ist und was einen glücklich macht. Älter werden wir gerechterweise alle, das Alter ist letztendlich aber auch nur eine Zahl. Viel wichtiger als das zahlenmäßige „Alter“ ist, was wir mit unserer kostbaren Zeit anstellen. ? Unsere lustigen, nicht ganz ernst gemeinten Sprüche über das Alter handeln von Themen, die dem einen oder anderen „im Alter“ vielleicht mal begegnen könnten. ?

















































