Sprueche-fuers-Leben.com

Ermutigende, nachdenkliche und aufbauende Hoffnung Sprüche und Zitate über Hoffnung

Hoffnung ist etwas, was in uns allen irgendwie „wohnt“ und „schlummert“. Wir haben uns mit Sicherheit alle in unserem Leben schon mindestens einmal etwas gewünscht, von dem wir uns erhofft haben, dass es eintritt – auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür noch so klein war. Hoffnung ist eine innere Einstellung, die uns erwarten lässt, dass etwas Bestimmtes – eben das, worauf wir hoffen – auch eintritt. ? Hoffen können wir auf sehr unterschiedliche Dinge. Dabei kann es sich beispielsweise um materielle Dinge, Ereignisse oder bestimmte Zustände handeln, die wir uns erhoffen. Der eine hofft beispielsweise, dass er die Prüfung besteht, ein anderer hofft darauf endlich ein Haustier zu bekommen, und ein Dritter hofft vielleicht darauf endlich Millionär zu werden. ?

Eine Hoffnung ist mit einer positiven Erwartungshaltung verbunden und kann uns zusätzliche Kräfte verleihen. Hoffnung ist auch die Aussicht, dass sich etwas zum Positiven ändern kann. ? Und obwohl wir nicht wissen, ob sich unsere Hoffnung tatsächlich erfüllen wird, so liegt es scheinbar in der Natur des Menschen, dass wir uns alle hin und wieder etwas erhoffen, auch wenn sich das vielleicht nicht jeder eingestehen möchte. ?

Wir haben für Dich im Folgenden viele Sprüche und Zitate von berühmten Persönlichkeiten rund ums Thema Hoffnung mit dazu passenden Bildern zusammengestellt. Unsere Hoffnung Sprüche können Dir und anderen Mut machen, noch mehr Kraft und Durchhaltevermögen verleihen und aufbauend wirken oder auch zum Nachdenken anregen, während man auf etwas hofft. ?

 

"Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden." (Epiktet)
“Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden.” (Epiktet)

 

"Hoffnung ist der Pfeiler der Welt." (Aus Südafrika)
“Hoffnung ist der Pfeiler der Welt.” (Aus Südafrika)

 

"Hoffnung und Furcht sind untrennbar." (François VI. Herzog de La Rochefoucauld)
“Hoffnung und Furcht sind untrennbar.” (François VI. Herzog de La Rochefoucauld)

 

Steinige Wege führen oft zu den schönsten Orten.
Steinige Wege führen oft zu den schönsten Orten.

 

Wenn das Leben mich zu Boden drückt, verleiht die Hoffnung mir Flügel.
Wenn das Leben mich zu Boden drückt, verleiht die Hoffnung mir Flügel.

 

"Welch ein Anker ist die Hoffnung!" (Sully Prudhomme)
“Welch ein Anker ist die Hoffnung!” (Sully Prudhomme)

 

"Habe Hoffnungen, aber niemals Erwartungen. Dann erlebst du vielleicht Wunder, aber niemals Enttäuschungen." (Franz von Assisi)
“Habe Hoffnungen, aber niemals Erwartungen. Dann erlebst du vielleicht Wunder, aber niemals Enttäuschungen.” (Franz von Assisi)

 

"Die Hoffnung ist eine Anleihe auf das Glück." (Joseph Joubert)
“Die Hoffnung ist eine Anleihe auf das Glück.” (Joseph Joubert)

 

Manchmal ist es die Hoffnung, die uns lächeln lässt. Und manchmal ein Lächeln, das uns hoffen lässt.
Manchmal ist es die Hoffnung, die uns lächeln lässt. Und manchmal ein Lächeln, das uns hoffen lässt.

 

"Wer nichts waget, der darf nichts hoffen." (Friedrich Schiller)
“Wer nichts waget, der darf nichts hoffen.” (Friedrich Schiller)

 

"Von den beiden Universallastern ist Furcht leichter loszuwerden als Hoffnung." (Walther Rathenau)
“Von den beiden Universallastern ist Furcht leichter loszuwerden als Hoffnung.” (Walther Rathenau)

 

Nach jeder dunklen Nacht folgt ein heller Tag.
Nach jeder dunklen Nacht folgt ein heller Tag.

 

"Je törichter dein Hoffen, umso fester." (Marie von Ebner-Eschenbach)
“Je törichter dein Hoffen, umso fester.” (Marie von Ebner-Eschenbach)

 

"Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken." (Dietrich Bonhoeffer)
“Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.” (Dietrich Bonhoeffer)

 

"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen." (Konfuzius)
“Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen.” (Konfuzius)

 

"Hoffnung, die so ziellos schweift, vielen Menschen gereicht sie zum Segen, vielen ist sie nur Trug ihrer eitlen Begier." (Sophokles)
“Hoffnung, die so ziellos schweift, vielen Menschen gereicht sie zum Segen, vielen ist sie nur Trug ihrer eitlen Begier.” (Sophokles)

 

"Über das Kommen mancher Leute tröstet uns nicht als die Hoffnung auf ihr Gehen." (Marie von Ebner-Eschenbach)
“Über das Kommen mancher Leute tröstet uns nicht als die Hoffnung auf ihr Gehen.” (Marie von Ebner-Eschenbach)

 

"Hoffnung ist schnell und fliegt mit Schwalbenschwingen." (William Shakespeare)
“Hoffnung ist schnell und fliegt mit Schwalbenschwingen.” (William Shakespeare)

 

"Hoffen ist oft besser als Finden." (Aus Abessinien)
“Hoffen ist oft besser als Finden.” (Aus Abessinien)

 

Manchmal sind die Dinge, die wir nicht ändern können, genau die Dinge, die uns verändern.
Manchmal sind die Dinge, die wir nicht ändern können, genau die Dinge, die uns verändern.

 

"Solange ich atme, hoffe ich." (Marcus Tullius Cicero)
“Solange ich atme, hoffe ich.” (Marcus Tullius Cicero)

 

"Wünsche sind nie klug. Das ist sogar das beste an ihnen." (Charles Dickens)
“Wünsche sind nie klug. Das ist sogar das beste an ihnen.” (Charles Dickens)

 

"Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten, nichts so gut, wie wir hoffen." (Theodor Herzl)
“Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten, nichts so gut, wie wir hoffen.” (Theodor Herzl)

 

"Seelenruhe bekommt man, wenn man aufhört zu hoffen." (Aus Arabien)
“Seelenruhe bekommt man, wenn man aufhört zu hoffen.” (Aus Arabien)

 

Kämpfe um das, was dich weiterbringt. Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem, was dich runterzieht.
Kämpfe um das, was dich weiterbringt. Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem, was dich runterzieht.

 

"Hoffnung ist eine Flamme, die ständig flackert, aber nie erlischt." (Aus Ungarn)
“Hoffnung ist eine Flamme, die ständig flackert, aber nie erlischt.” (Aus Ungarn)

 

Hoffnung ist das, was dich auf den Beinen hält, was dich stärker macht, was dich nicht aufgeben lässt, was dir Leben schenkt, was dich träumen lässt, was dich nicht hängen lässt!
Hoffnung ist das, was dich auf den Beinen hält, was dich stärker macht, was dich nicht aufgeben lässt, was dir Leben schenkt, was dich träumen lässt, was dich nicht hängen lässt!

 

"Ich habe in meinem Leben schon unzählige Katastrophen durchlebt - die wenigsten davon sind eingetreten." (Mark Twain)
“Ich habe in meinem Leben schon unzählige Katastrophen durchlebt – die wenigsten davon sind eingetreten.” (Mark Twain)

 

"Hoffen und Harren macht manchen zum Narren." (Ovid)
“Hoffen und Harren macht manchen zum Narren.” (Ovid)

 

"Die Hoffnung wie die Furcht sind zwei leere Wesen." (Johann Wolfgang von Goethe)
“Die Hoffnung wie die Furcht sind zwei leere Wesen.” (Johann Wolfgang von Goethe)

 

"Ein nebliger Morgen ist noch kein wolkiger Tag." (Amerikanisches Sprichwort)
“Ein nebliger Morgen ist noch kein wolkiger Tag.” (Amerikanisches Sprichwort)

 

Die Wunder kommen dann, wenn du deine Hoffnung schon längst verloren hast.
Die Wunder kommen dann, wenn du deine Hoffnung schon längst verloren hast.

 

"Auch der demütigste Mensch glaubt und hofft innerlich immer mehr, als er auszusprechen wagt." (Gottfried Keller)
“Auch der demütigste Mensch glaubt und hofft innerlich immer mehr, als er auszusprechen wagt.” (Gottfried Keller)

 

"Auch in dem elendsten Dasein gibt es ein Häkchen, an das ein Faden des Heils sich anknüpfen ließe." (Marie von Ebner-Eschenbach)
“Auch in dem elendsten Dasein gibt es ein Häkchen, an das ein Faden des Heils sich anknüpfen ließe.” (Marie von Ebner-Eschenbach)

 

"Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen." (Immanuel Kant)
“Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.” (Immanuel Kant)

 

"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung." (Aristoteles)
“Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung.” (Aristoteles)

 

"Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
“Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.” (Friedrich Nietzsche)

 

"Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann." (Leo Tolstoi)
“Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.” (Leo Tolstoi)

 

"Die Hoffnung ist ein Scharlatan, der uns ohne Unterlass betrügt, und was mich betrifft, so hat mein Glück erst begonnen, nachdem ich sie verloren habe." (Nicolas Chamfort)
“Die Hoffnung ist ein Scharlatan, der uns ohne Unterlass betrügt, und was mich betrifft, so hat mein Glück erst begonnen, nachdem ich sie verloren habe.” (Nicolas Chamfort)

 

"Es ist unmöglich, dass ein Mensch in die Sonne schaut, ohne dass sein Angesicht hell wird." (Friedrich von Bodelschwingh)
“Es ist unmöglich, dass ein Mensch in die Sonne schaut, ohne dass sein Angesicht hell wird.” (Friedrich von Bodelschwingh)

 

"Es gibt kein Wunder für den, der sich nicht wundern kann." (Marie von Ebner-Eschenbach)
“Es gibt kein Wunder für den, der sich nicht wundern kann.” (Marie von Ebner-Eschenbach)

 

Viel zu oft gibt man das Gute auf, in der Hoffnung etwas Besseres zu finden.
Viel zu oft gibt man das Gute auf, in der Hoffnung etwas Besseres zu finden.

 

"Die Hoffnung ist das Gemeinste; wer auch sonst nichts hat, der hat doch wenigstens diese." (Thales von Milet)
“Die Hoffnung ist das Gemeinste; wer auch sonst nichts hat, der hat doch wenigstens diese.” (Thales von Milet)

 

Enttäuschungen sind nur Haltestellen in unserem Leben, die uns Gelegenheit zum Umsteigen geben, wenn wir in die falsche Richtung fahren.
Enttäuschungen sind nur Haltestellen in unserem Leben, die uns Gelegenheit zum Umsteigen geben, wenn wir in die falsche Richtung fahren.

 

"Der Mensch gibt ebenso schwer eine Furcht auf als eine Hoffnung." (Otto Ludwig)
“Der Mensch gibt ebenso schwer eine Furcht auf als eine Hoffnung.” (Otto Ludwig)

 

"Wie die Schienbeine darf man auch die Hoffnungen nicht zu weit ausstrecken." (Epiktet)
“Wie die Schienbeine darf man auch die Hoffnungen nicht zu weit ausstrecken.” (Epiktet)

 

"Hoffnung ist Wunsch und Erwartung zugleich." (Ambrose Bierce)
“Hoffnung ist Wunsch und Erwartung zugleich.” (Ambrose Bierce)

 

Selbst ein Vogel im Käfig gibt die Hoffnung auf Freiheit nicht auf.
Selbst ein Vogel im Käfig gibt die Hoffnung auf Freiheit nicht auf.

 

Es kommt der Tag, an dem du wieder richtig lachen kannst.
Es kommt der Tag, an dem du wieder richtig lachen kannst.

 

Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Dann plötzlich ändert sich alles.
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Dann plötzlich ändert sich alles.