Sprueche-fuers-Leben.com

Aufbauende und schöne Zitate, Sprüche und Wünsche über Genesung und Heilung

Wenn man selbst oder jemand anderes, der einem am Herzen liegt, krank ist, wünscht man sich nichts lieber als eine schnelle Genesung und rasche Heilung. ??? Wie wertvoll und wichtig Gesundheit ist, merken wir leider oft erst dann, wenn es uns nicht mehr gut geht und wir uns nichts lieber wünschen als endlich wieder gesund zu sein.

Unser körperliches Wohlbefinden hat einen erheblichen Einfluss auf unser seelisches Wohl: Wenn es uns körperlich gut geht, fühlen wir uns meist auch psychisch gut. Umgekehrt beeinflusst auch unser psychisches Wohlbefinden unseren körperlichen Zustand. Daran sieht man, dass zwischen Körper und Geist also ein Gleichgewicht besteht, um das man sich gut kümmern muss, damit alles in der Balance bleibt und wir uns wohl fühlen. ? Eine positive Einstellung und optimistische Grundhaltung können bei der Genesung ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, denn sie wirken sich oft günstig auf einen Heilungsprozess aus. Genesung ist also neben körperlichen Faktoren auch ein Stück weit „Kopfsache“.

Wir haben Dir im Folgenden viele schöne und aufbauende Sprüche, Wünsche und Zitate von berühmten Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Epochen zusammengestellt, bei denen es um das Thema Genesung und Heilung geht. ? Die Genesung Sprüche mit den schönen, dazu passenden Bildern eignen sich beispielsweise ideal dafür, um jemandem „Gute Besserung“ zu wünschen, ihn zu ermuntern und demjenigen zu zeigen, dass man an ihn denkt. ?

 

"Der Arzt verbindet deine Wunden. Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden. Bitte ihn darum, sooft du kannst." (Paracelsus)
“Der Arzt verbindet deine Wunden. Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden. Bitte ihn darum, sooft du kannst.” (Paracelsus)

 

"Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft." (Marie von Ebner-Eschenbach)
“Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.” (Marie von Ebner-Eschenbach)

 

"Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in einen Menschen hineinhuschen kann." (Christian Morgenstern)
“Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in einen Menschen hineinhuschen kann.” (Christian Morgenstern)

 

"Wünschen ist ein Anzeichen von Genesung oder Besserung." (Friedrich Nietzsche)
“Wünschen ist ein Anzeichen von Genesung oder Besserung.” (Friedrich Nietzsche)

 

"Willst du den Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen." (Platon)
“Willst du den Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen.” (Platon)

 

"Die beste Arznei für den Menschen ist der Mensch. Der höchste Grund dieser Arznei ist die Liebe." (Paracelsus)
“Die beste Arznei für den Menschen ist der Mensch. Der höchste Grund dieser Arznei ist die Liebe.” (Paracelsus)

 

"Die Kunst der Medizin besteht darin, den Patienten zu unterhalten, während Mutter Natur die Krankheit heilt." (Voltaire)
“Die Kunst der Medizin besteht darin, den Patienten zu unterhalten, während Mutter Natur die Krankheit heilt.” (Voltaire)

 

"Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelsapotheke." (August von Kotzebue)
“Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelsapotheke.” (August von Kotzebue)

 

"Denn Trost fürs Herz ist die halbe Heilung." (Johann Fischart)
“Denn Trost fürs Herz ist die halbe Heilung.” (Johann Fischart)

 

"Jede Krankheit hat ihren besonderen Sinn, denn sie ist eine Reinigung; man muss nur herausbekommen, wovon." (Christian Morgenstern)
“Jede Krankheit hat ihren besonderen Sinn, denn sie ist eine Reinigung; man muss nur herausbekommen, wovon.” (Christian Morgenstern)

 

"Nichts hindert die Genesung so sehr als häufiger Wechsel der Heilmittel." (Lucius Annaeus Seneca)
“Nichts hindert die Genesung so sehr als häufiger Wechsel der Heilmittel.” (Lucius Annaeus Seneca)

 

Gute Besserung, bleib brav im Bett, und vergiss nicht die Vitamine A-Z!
Gute Besserung, bleib brav im Bett, und vergiss nicht die Vitamine A-Z!

 

"Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit." (Ludwig Börne)
“Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.” (Ludwig Börne)

 

"Der Arzt verzweifelt nur dann, wenn der Kranke nicht mehr fühlt, dass er leidet." (Johann Jakob Engel)
“Der Arzt verzweifelt nur dann, wenn der Kranke nicht mehr fühlt, dass er leidet.” (Johann Jakob Engel)

 

"Der Wunsch nach Heilung ist immer schon die Hälfte der Gesundung." (Hippolytus)
“Der Wunsch nach Heilung ist immer schon die Hälfte der Gesundung.” (Hippolytus)

 

"Ein Mittel, das unter allen Umständen wirken soll, muss aus dem erkrankten Individuum selbst gewonnen werden." (Friedrich Hebbel)
“Ein Mittel, das unter allen Umständen wirken soll, muss aus dem erkrankten Individuum selbst gewonnen werden.” (Friedrich Hebbel)

 

"Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung. Und sie gedeiht mit der Freude am Leben." (Thomas von Aquin)
“Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung. Und sie gedeiht mit der Freude am Leben.” (Thomas von Aquin)

 

"Man kann den Körper nicht ohne die Seele heilen und die Seele nicht ohne den Körper." (Griechisches Sprichwort)
“Man kann den Körper nicht ohne die Seele heilen und die Seele nicht ohne den Körper.” (Griechisches Sprichwort)

 

"Viel besser als ein guter Wille wirkt manchmal eine gute Pille." (Wilhelm Busch)
“Viel besser als ein guter Wille wirkt manchmal eine gute Pille.” (Wilhelm Busch)

 

"Reiß deine Gedanken von deinen Problemen fort, an den Ohren, an den Fersen oder wie immer. Das ist das Beste, was der Mensch für seine Gesundheit tun kann." (Mark Twain)
“Reiß deine Gedanken von deinen Problemen fort, an den Ohren, an den Fersen oder wie immer. Das ist das Beste, was der Mensch für seine Gesundheit tun kann.” (Mark Twain)

 

"Und es zeigte sich wieder, dass Hoffnung und Freude die besten Ärzte sind." (Wilhelm Raabe)
“Und es zeigte sich wieder, dass Hoffnung und Freude die besten Ärzte sind.” (Wilhelm Raabe)

 

"Ich bin nicht sehr krank, ich kann noch darüber reden." (William Shakespeare)
“Ich bin nicht sehr krank, ich kann noch darüber reden.” (William Shakespeare)

 

"Man kann von einem Leiden nicht genesen, wenn man es nicht in ganzer Stärke durchlebt." (Marcel Proust)
“Man kann von einem Leiden nicht genesen, wenn man es nicht in ganzer Stärke durchlebt.” (Marcel Proust)

 

"Keine Wunde vernarbt, an der immer neue Heilmittel probiert werden." (Publilius Syrus)
“Keine Wunde vernarbt, an der immer neue Heilmittel probiert werden.” (Publilius Syrus)

 

"Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen." (Oscar Wilde)
“Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen.” (Oscar Wilde)

 

"Neue Bäder heilen gut." (Georg Christoph Lichtenberg)
“Neue Bäder heilen gut.” (Georg Christoph Lichtenberg)

 

Werde gesund und zwar ganz schnell, auch wenn dir gerade alles dunkel vorkommt, nach der Genesung ist´s rasch wieder hell.
Werde gesund und zwar ganz schnell, auch wenn dir gerade alles dunkel vorkommt, nach der Genesung ist´s rasch wieder hell.

 

"Wer sich sorgt, wird nicht geheilt." (Lateinisches Sprichwort)
“Wer sich sorgt, wird nicht geheilt.” (Lateinisches Sprichwort)

 

"Lachen ist die beste Medizin." (Deutsches Sprichwort)
“Lachen ist die beste Medizin.” (Deutsches Sprichwort)

 

"Die einzige Methode, gesund zu bleiben, besteht darin, zu essen, was man nicht mag, zu trinken, was man verabscheut und zu tun, was man lieber nicht täte." (Mark Twain)
“Die einzige Methode, gesund zu bleiben, besteht darin, zu essen, was man nicht mag, zu trinken, was man verabscheut und zu tun, was man lieber nicht täte.” (Mark Twain)

 

"Es ist ganz gesund, einmal ein wenig krank zu sein." (Alexander Roda-Roda)
“Es ist ganz gesund, einmal ein wenig krank zu sein.” (Alexander Roda-Roda)

 

"Um zu genesen, musst du viel Schmerzhaftes ertragen." (Ovid)
“Um zu genesen, musst du viel Schmerzhaftes ertragen.” (Ovid)

 

"Es ist gewiss, dass der Kranke viel zur Aufrechterhaltung seiner Kräfte und zu seiner Heilung beitragen kann." (Wilhelm von Humboldt)
“Es ist gewiss, dass der Kranke viel zur Aufrechterhaltung seiner Kräfte und zu seiner Heilung beitragen kann.” (Wilhelm von Humboldt)

 

"Nichts ist fataler für die Gesundheit wie die übertriebene Sorge um sie." (Benjamin Franklin)
“Nichts ist fataler für die Gesundheit wie die übertriebene Sorge um sie.” (Benjamin Franklin)

 

"Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu verleihen mag." (Alexander von Humboldt)
“Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu verleihen mag.” (Alexander von Humboldt)

 

"Die besten Ärzte der Welt sind: Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlichkeit." (Jonathan Swift)
“Die besten Ärzte der Welt sind: Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlichkeit.” (Jonathan Swift)

 

"Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen." (Annette von Droste-Hülshoff)
“Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen.” (Annette von Droste-Hülshoff)

 

"Wer ein Übel erkennt, hat es schon fast geheilt." (Prentice Mulford)
“Wer ein Übel erkennt, hat es schon fast geheilt.” (Prentice Mulford)

 

"Abwechslung ist eine gute Medizin für die meisten Leiden." (Christina von Schweden)
“Abwechslung ist eine gute Medizin für die meisten Leiden.” (Christina von Schweden)

 

"Viel tausend Quellen zählt die Krankheit und noch mehr; Genesung sucht und trifft die eine rechte schwer." (Anastasius Grün)
“Viel tausend Quellen zählt die Krankheit und noch mehr; Genesung sucht und trifft die eine rechte schwer.” (Anastasius Grün)

 

"Wer aber seine Krankheit nicht offenbart, kann auch kaum Heilung davon finden." (Marie de France)
“Wer aber seine Krankheit nicht offenbart, kann auch kaum Heilung davon finden.” (Marie de France)

 

"Krankheiten nützen nicht nur dem Doktor, sondern auch der Seele." (Jean Paul)
“Krankheiten nützen nicht nur dem Doktor, sondern auch der Seele.” (Jean Paul)

 

"Gott lässt genesen, der Arzt kassiert die Spesen." (Deutsches Sprichwort)
“Gott lässt genesen, der Arzt kassiert die Spesen.” (Deutsches Sprichwort)

 

"Heilung bedeutet, dass der Mensch erfährt, was ihn trägt, wenn alles andere aufhört, ihn zu tragen." (Wolfram von Eschenbach)
“Heilung bedeutet, dass der Mensch erfährt, was ihn trägt, wenn alles andere aufhört, ihn zu tragen.” (Wolfram von Eschenbach)

 

"Entgegengesetztes wird durch Entgegengesetztes geheilt." (Hippokrates von Kos)
“Entgegengesetztes wird durch Entgegengesetztes geheilt.” (Hippokrates von Kos)

 

"Die Natur ist die beste Apotheke." (Sebastian Kneipp)
“Die Natur ist die beste Apotheke.” (Sebastian Kneipp)

 

"Der Geldbeutel des Kranken verlängert seine Heilung." (Aus Schottland)
“Der Geldbeutel des Kranken verlängert seine Heilung.” (Aus Schottland)

 

"Drei Wochen war der Frosch so krank! Jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank!" (Wilhelm Busch)
“Drei Wochen war der Frosch so krank! Jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank!” (Wilhelm Busch)

 

"Regeneration ist neue Zeugung im alten Leibe." (Carl Ludwig Schleich)
“Regeneration ist neue Zeugung im alten Leibe.” (Carl Ludwig Schleich)

 

"Von der Haut aus kann man die Seele pflegen." (Carl Ludwig Schleich)
“Von der Haut aus kann man die Seele pflegen.” (Carl Ludwig Schleich)